Brieuc Vourch ist weltweit in Konzertsälen wie St Martin-in-the-fields in London, dem Grand Theatre in Shanghai, dem Flagey Auditorium in Brüssel, der Alice Tully Hall in New York, dem Verbier Festival in der Schweiz, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und dem Schleswig-Holstein Musik Festival in Deutschland aufgetreten. Seine Konzerte werden regelmäßig in internationalen Medien wie NDR Kultur, BR Klassik, Radio Romania Muzical, ORF 1, RTBF, Radio Classique und France Musique vorgestellt.
Er spielte als Solist, häufiger Gastkonzertmeister und Orchestermusiker mit Künstlern und Ensembles wie dem NDR Radiophilharmonie Orchester, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem Hamburger Kammerorchester, dem Philharmonischen Orchester Heidelberg, dem Ensemble Appasionato, dem Dalasinfoniettan Orchestra, dem Copenhagen Philharmonic Orchestra, Paavo Järvi, Andrew Manze, Klaus Mäkelä, Lang Lang, sowie mit Mitgliedern des NDR Elbphilharmonie Orchesters, des Orchesters der Staatsoper Hamburg oder des London Symphony Orchestra.
Brieuc Vourch ist Preisträger des Anton Rubinstein International Violin Competition, der Ravel International Academy, des Manhattan International Competition, des Adelphi Chamber Orchestra Competition, des Callegaro International Competition, sowie Finalist des Zodiac International Music Competition und der New York Concert Artists Auditions. Weitere Nominierungen umfassen die Kategorie Instrumentalist des Jahres des Opus Klasik 2022 Awards in Deutschland, den Hantang Culture Young Artist 2019 in China, den Supersonic Award des Pizzicato Magazine und den Écoréseau Magazine Award 2019 in Frankreich.
Er ist mehrfacher Preisträger der Safran Foundation for Music in Frankreich und der Concordia Foundation im Vereinigten Königreich. Er wurde unterstützt vom Westin Hamburg, der Mara und Holger Cassens Stiftung, der Franz Wirth-Gedächtnis-Stiftung, der Fundación Internacional para la Difusión de las Artes y Humanidades, der Johannes Brahms Stiftung, der Zilber Association sowie der Beares International Violin Society.
Brieuc Vourch wurde 1995 in Paris geboren. Mit dreizehn Jahren wurde er an der Juilliard School of Music in New York in die Klasse von Itzhak Perlman aufgenommen. Er setzte seine Ausbildung bei Boris Kuschnir in Wien und Daniel Gaede in Nürnberg fort. Brieuc wurde auch von Anton Barachovsky, Roman Simovic, Nikolaj Znaider, Milan Šetena und Vesko Eschkenazy betreut. Er war Teil der ersten Förderung des Concertmaster Artist Diploma des Stauffer Center for strings, wo er unter der Anleitung von Europas führenden Konzertmeistern studierte.
Brieuc spielt auf einer Geige von Francesco Ruggeri aus dem Jahr 1690.
Er lebt in Hamburg, Deutschland.